Sachkundelehrgänge 2025 |
|||
Lehrgang |
Lehrgang |
Uhrzeit |
Hinweise |
SA 15.02.2025 |
SA 11.10.2025 |
09.00 – 18.00 |
Sachkundelehrgang |
SA 22.02.2025 |
SA 18.10.2025 |
09.00 – 18.00 |
Sachkundelehrgang mit praktischem Teil |
SA 15.03.2025*) |
SA 25.10.2025 |
09:00 - 12:00 |
Qualifizierung verantwortlicher Aufsichtspersonen |
an jedem Lehrgangstag ist von 12:00 Uhr - 13:00 Uhr Mittagspause |
|||
SO 12.01.2025 |
SO 14.09.2024 |
20.00 Uhr |
Anmeldeschluss |
*) Wegen des Faschingssamstags am 01.03.2025 und der am 08.03.2025 in Hambrücken stattfindenden Kreismeisterschaften kann der Lehrgang erst am 15.03.2025 fortgesetzt und die Prüfung durchgeführt werden.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen der Ausschreibung für die Lehrgänge 2024, die von der Internetseite des Sportschützenkreises unter der Rubrik „Schulung“ heruntergeladen werden kann. Ebenso ist dort das Meldeformular zum Herunterladen bereitgestellt. Dieses darf nur mit dem Programm Microsoft Word ausgefüllt werden. Die Umstellung auf ein PDF- Formular ist beabsichtigt, wird aber noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Anmeldungen, die ab sofort eingereicht werden können, sind ausschließlich per E-Mail über das Postfach „
Bei der Anmeldung ist zu beachten, dass die Personalien der Teilnehmer dem amtlichen Personalausweis und nicht der Mitgliederverwaltung ZMI zu entnehmen sind, damit Fehler vermieden werden, denn es gibt leider immer noch abweichende Schreibweisen, insbeson- dere bei Namen und Adressen.
Einzelheiten zum Lehrgang sind der Ausschreibung zu entnehmen.
Die Anmeldung muss über den jeweiligen Verein mit vorgeschriebenem Formblatt erfolgen.
Informationen zum Ausfüllen des Anmeldeformulars enthält das Merkblatt SKL3-2024.
Weitere Hinweise zum Waffenrecht sind auf der Internetseite des Deutschen Schützenbundes e.V. (DSB) zu finden: